Kopfschmerz
Zur besseren Diagnostik von Kopfschmerzen und Migräne ist es sinnvoll, zu dokumentiern wie oft Kopfschmerzen auftreten, in welchen Situationen, was hilft usw.
Dafür ist das Führen eines Kopfschmerztagebuches sehr sinnvoll. Dies geht in Papierform, ausgedruckt über eine der vielen verschiedenen Vordrucke im Internet (z.B. kopfschmerzkalender.pdf [485 KB]
) oder Sie laden sich die kostenlose DMKG App herunter. Dies ist ein Kopfschmerz-Tagebuch als App, kostenlos und werbefrei von der Deutschen Migräne und Kopfschmerz Gesellschaft.